
Kunst ist Leben
Gewidmet dem 1978 verstorbenen Künstler Horst Janzen
Horstjanzen
1. Sep bis 31. Okt 2024
Vertetung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union.
Rue Montoyer 47, Brüssel
Der Künstler
Seine künstlerische Begabung entdeckte Horst Janzen auf der Flucht kurz vor dem Ende des 2. Weltkrieges. Seitdem hat ihn die Kunst nicht mehr losgelassen, trotz seiner schwachen Gesundheit widmet er sich bis zum Ende seines Lebens dieser Leidenschaft.
„Jedes Stück Natur…, ein Stein, ein alter Gegenstand oder auch eine Landschaft aus der Nähe betrachtet, erwecken in mir den Wunsch, das Gesehene durch Malen zu verewigen“ - Auszug aus dem Tagebuch
Kunst
Horstjanzens Kunst überbrückt Stilrichtungen. Sein Wirken führt von impressionistischen Arbeiten über expressionistische Werke bis zum Surrealismus.
Er selbst sah in Pablo Picasso eines seiner großen Vorbilder, während andere ihn als Maler zwischen E.L. Kirchner und den Surrealisten charakterisieren, wie etwa Prof. Stein, der frühere Bundestagsabgeordneten aus dem Oberbergischen. Für ihn war das Werk Horstjanzens von besonderer Bedeutung, da er „zu den drei größten Künstlern zählt, die das Oberbergische hervorgebracht hat, was für die Bevölkerung eine Verpflichtung bedeutet, sich mit ihm und seinen Werken auseinander zu setzten und sein Schaffen zu würdigen“.